Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Musik in der Stadt - d'Allerletztn Musik, wie sie gefällt

Überraschungskonzerte in Berching beim Gluck-Denkmal

Datum: 27.04.25

Zeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

Heute spielen d'Allerletztn - Musik, wie sie gefällt

„Musik in der  Stadt“ Überraschungskonzerte in Berching

d'Allerletztn wird am 27. April die allererste Musikgruppe sein, die am Gluckdenkmal aufspielt. Die vier Frauen und zwei Männer spielen bevorzugt traditionelle englische Folkmusik. In ihrem Repertoire findet sich aber auch skandinavische Musik sowie Volksmusik aus  Osteuropa. Gemeinsam haben alle Musikstücke, dass man nach ihnen tanzen kann, denn dafür wurde sie geschrieben. D'Allerletztn spielen unter anderem Jigs, Reels, Polkas, aber auch Walzer. Die Musiker haben ihren Wohnsitz in Denkendorf und Berching und spielen seit einigen Jahren zusammen. D`Allerletztn sind Sonja Beddington (Percussion, Flöte, Gesang), Adam Beddington (Gitarre), Dagmar Fuhrmann (Geige), Louise Howland (Diatonisches Knopfakkordeon), Georg Schießl (Tuba) und Daniele Wittl (Klarinette, Flöte).


Berching nennt sich Gluckstadt und ist damit eng mit dessen Musik verbunden. Diese Verbindung zur Gluckmusik und überhaupt zur Musik möchte der Freundeskreis C. W. Gluck e.V. aktiv gestalten. 

Vor diesem Hintergrund leitet sich unsere Intention ab, den Musikern und Musikerinnen eine Bühne zu bieten, junge Menschen  in der Region zu fördern, die ein Instrument spielen und zu musikalischen Auftritten einzuladen. Angesprochen werden alle jungen Musiker*innen oder Musikergruppen, besonders auch die,  die bisher wenig Gelegenheit hatten, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Unter dem Motto „Musik in der Stadt“ bieten wir von Mai bis Anfang August jeweils am Sonntagnachmittag in Kooperation mit den Schulen, Orchestern usw. jungen Musikern aus der Region einen Platz zum Spielen am Gluckdenkmal in der Innenstadt von Berching an. Dadurch, dass die Künstler*innen  nicht auf einem Podium spielen,  wird  die Barriere zwischen Besuchern und Künstlern  aufgehoben.  An den Sonntagnachmittagen werden verschiedenste Musikgruppen jeweils ein  Konzert spielen, das entweder unplugged oder mit minimaler akkubetriebener Technik stattfindet. So erklingt jeden Sonntag ein Konzert mit Musik verschiedenstes Genre.

 

Info: 08462 2218 in Kalender exportieren

Eintrittspreise

Eintritt frei