Der im Jahr 1920 gegründete Verein blickt kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat in den zurückliegenden 100 Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Eine Handvoll Fußballer waren es zu Beginn, heute ist der 1. FC Beilngries der mitgliederstärkste Verein der Großgemeinde. In insgesamt neun Abteilungen organisieren sich knapp 1400 Sportlerinnen und Sportler.
Beste Trainingsbedingungen mitten im Herzen Bayerns, ein starker Gemeinschaftsgeist und großes Engagement im Ehrenamt über alle Sportarten und jeden Alters hinweg, dafür steht der 1. FC Beilngries seit Jahrzehnten. Ob Fußball, Badminton, Tischtennis, Gymnastik, Kinderturnen, Karate, Volleyball oder Triathlon, seit 2022 Tanzen, seit 2024 nun auch Basketball!!
Wir bieten ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten. Die Auflistung entspricht auch der Entstehungsgeschichte unseres Vereines!
Lage
1. FC Beilngries Trainings- und Spielstätten:
Sportheim und Stadion
(Fußballstadion, Fußballtrainingsplätze, Soccer-Arena und FC-Turnhalle) Flurstr. 23, 92339 Beilngries
Gymnasium Beilngries
(Turnhallen, Eingang über das hintere Drehkreuz) Sandstraße 27 92339 Beilngries
Pfarrheim St. Walburga (Turnhallen)
Hauptstraße 49 92339 Beilngries
Abteilung Fußball
Die Sparte Fußball, gegründet 1920 ist die größte und älteste Abteilung des 1. FC Beilngries. Aktuell nehmen zwei Herrenmannschaften und mehrere Jugendmannschaften am offiziellen Spielbetrieb teil.
Bei den Kinder- und Jugendmannschaften herrscht reger Betrieb und großes Interesse am Fußballsport! Vor allem bei den ganz Kleinen (G-/F- und E-Jugend) besteht der Wunsch Fußball spielen zu wollen. Entsprechend groß ist die Nachfrage zum Trainingsangebot der Fußballjugendabteilung. Im Nachwuchsbereich laden wir regelmäßig zum Schnuppertraining ein.
Nicht zu vergessen ist die AH, die Senioren, die auch im Alter regelmäßig zusammenkommen, um Fußball zu spielen, sich zu treffen und gemeinsam zu feiern.
Mit der Sportanlage des 1.FC Beilngries verfügt die Abteilung Fußball über eine sehr gute Infrastruktur, um den hohen Aufwand an Trainingseinheiten und Spielen stemmen zu können. Uns stehen zur Verfügung: das Stadion, ein Fußballtrainingsplatz mit Flutlichtanlage, ein Hartplatz, eine kleine Turnhalle, dazu ein weiterer beleuchteter Trainingsplatz. Seit 2022 darf sich der FC auch über die neu errichtete Soccer-Arena freuen. Die große Beliebtheit dieser Sportstätte bestätigt den für diese Arena geleisteten Aufwand jederzeit.
Zuletzt steht den Mitgliedern, vor allem aber der Fußballabteilung die Sportgaststätte zur Verfügung, ein Ort der Begegnung und des Austausches.
Abteilungsleiter Robert Halser
E-Mail: fussball@fcbeilngries.de
Jugendleiter Wolfgang Stadler
E-Mail: wolfgang@stadler-finanz.com
Abteilung Gymnastik
Die ehemalige Abteilung Damengymnastik wurde bereits 1962 gegründet. Im Jahr 2011 wurde diese Abteilung in Gymnastik umbenannt. Seither treffen sich Damen und Herren in zwei Gruppen immer dienstags in der Turnhalle im Pfarrheim.
Mitgliederzahl: 130 - davon ist die Hälfte aktiv!
Die Kurse können von allen FC Mitgliedern besucht werden.
Trainingszeiten:
immer dienstags während der Schulzeit im Pfarrheim
17:30 - 18:30 und 18:30 -19:30 Uhr
Probetraining jederzeit möglich
Stammtisch: jeden dritten Dienstag im Monat ab 19:30
Abteilungsleiterin Helga Lindner
E-Mail: gymnastik@fcbeilngries.de
Abteilung Tischtennis
Die Tischtennisabteilung wurde am 08.12.1971 gegründet. Derzeit gehören ihr gut 60 Mitglieder an. Wir treffen uns zweimal in der Woche zum Training und darüber hinaus zu Punktspielen. Momentan kämpfen die beiden Herrenmannschaften und inzwischen zwei Jugendmannschaften im Bezirk Oberpfalz Süd in den Jugendklassen um Punkte. Tischtennisbegeisterte sind jederzeit herzlich willkommen.
Abteilungsleiter Markus Embacher.
E-Mail: tischtennis@fcbeilngries.de
Abteilung Kinderturnen
Die Abteilung Kinderturnen, gegründet im Jahr 1981 bietet seit über 40 Jahre ein sportliches Angebot für Kinder. Mit den Gruppen Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), Kleinkindturnen (3-4 Jahre) und dem Freitagsturnen (ab 5 Jahre) ist für jeden etwas dabei. Egal ob Geräteturnen, Leichtathletik oder einfach mal ein Spiele- und Spaßparcour. Wichtig ist, dass es Freude macht und die Kinder bewegt. Darauf achten die Abteilungsleiterin Carolin Ritter und ihren Helferinnen und Helfer.
Da nicht alle Kurse stattfinden können bitte vorher anmelden!
Abteilungsleiterin Carolin Ritter
E-Mail: kinderturnen@fcbeilngries.de
Abteilung Triathlon
Zur im Jahr 1985 gegründeten Abteilung gehören fast 100 Ausdauersportler. Neben dem Training und der Teilnahme an Wettkämpfen sind unsere Triathleten engagiert, bekannte regionale Veranstaltungen mit Power und Engagement zu unterstützen. Unsere eigene Veranstaltung, der Nikolauslauf hat sich inzwischen als eine beliebte und gut besuchte regionale Veranstaltung etabliert.
Abteilungsleiterin Evi Karg
E-Mail: triathlon@fcbeilngries.de
Abteilung Karate
Derzeit trainieren knapp 50 Kinder und fast 20 Jugendliche und Erwachsene im Alter von 6-52 Jahren, zweimal in der Woche die Techniken der japanischen Selbstverteidigung. Die 1990 gegründete Abteilung zeichnet sich seither durch großen Trainingseifer und Leistungsbereitschaft aus und bis heute gelang insgesamt vier Mitgliedern im Verein die Meisterstufe.
Abteilungsleiter Jörg Bobens
E-Mail: karate@fcbeilngries.de
Abteilung Badminton
Im Jahr 2003 wurde die Abteilung Badminton gegründet, seither besteht beim FC Beilngries die Möglichkeit, Badminton als Freizeitsport zu spielen! Es gibt also keine Mannschaft, die an Meisterschaftsspielen teilnimmt! Über all die Jahre haben sich aber die Fähigkeiten einzelner Spieler und somit das Spielniveau so gesteigert, dass man in den Turnhallen des Gymnasiums attraktive und spannende Spiele zwischen den Abteilungsmitgliedern beobachten kann! Seit einigen Jahren gibt es auch ein eigenes Kinder- und Jugendtraining!
Trainingszeiten Erwachsene Halle 3 und 4: Mittwoch, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Kinder und Jugend Halle1: Mittwoch, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Abteilungsleiter Leo Schneider
E-Mail: badminton@fcbeilngries.de
Abteilung Volleyball
Bei im Jahr 2014 neu gegründeten Volleyballabteilung steht bei den Erwachsenen vor allem der Spaß im Vordergrund. Wer Lust hat Volleyball zu spielen kann dies am Mittwoch um 19.00 Uhr in Halle 2 des Gymnasiums tun!
Inzwischen hat sich eine breit aufgestellte Jugendarbeit etabliert und es nehmen mehrere Kinder- und Jugendmannschaften am aktiven Spielbetrieb teil.
Dies ist ein erfreulicher und zukunftsweisender Aspekt in der Volleyballabteilung. Training: Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 17.00 bis 20.00 Uhr in den Hallen
des Gymnasiums.
Abteilungsleiter Songül Heilmann
E-Mail: volleyball@fcbeilngries.de
Abteilung Tanzsport (TSA)
Die im Jahr 2022 gegründete Tanzsportabteilung des 1. FC Beilngries bietet in den Sektionen Standard, Latein und LineDance ein tolles Breitensporttanzangebot. LineDance trainiert einmal wöchentlich, Standard und Latein im wöchentlichen Wechsel. Das Angebot richtet sich an alle, die Spaß an Musik und Sport haben.
Für Kinder bieten wir eine eigene LineDance-Gruppe an. Die TSA-Tanzsternchen können sich inzwischen über viele Auftritte in der Beilngrieser Öffentlichkeit freuen!
Abteilungsleiter Kai Kostorz
E-Mail: tanzen@fcbeilngries.de
Projektgruppe Basketball:
Seit September 2024 gibt es beim 1.FC Beilngries auch eine Projektgruppe Basketball.
Die Jugendlichen treffen sich derzeit jeden Mittwoch um 18.30 bis 20.00 Uhr in der Bühlerhalle zum gemeinsamen Training!
Verantwortlich: Hannes Kessler
E-Mail: info@fcbeilngries.de
In unserem Angebot nicht das Richtige gefunden? Du willst einen Trainerschein machen, suchst nach einer neuen Trainingsgruppe oder bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen immer engagierte Sportlerinnen und Sportler mit Wissen und neuen Ideen. Meldet Euch einfach und werdet Teil der FC-Familie, wir freuen uns auf Euch!