Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Internationaler Pfadfinderinnen- und Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg

Der Jugendzeltplatz mit dem Namen „Internationaler Pfadfinderinnen- und Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg“ besteht seit 1983 als Jugendeinrichtung in der Gemeinde Breitenbrunn. Eigentümer ist der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Land Bayern e.V. (VCP).

Öffnungszeiten: geöffnet

April bis September

Er bietet Übernachtungsplatz für bis zu 400 Personen. Als Serviceeinrichtungen stehen zur Verfügung:

  • rollstuhlgerechte Sanitärgebäude (Neubau 2014)
  • eine Gruppenküche (Neubau 2014)
  • Verleih/Verkauf am Platz: Gas, Elektrizität (220/380V), Kühlschränke, Feuerschalen, Feuerholz, Holzbackofen, Zelte, Biertischgarnituren, etc.
  • ein Aussichtsturm
  • mehrere Feuerstellen
  • Spiel- und Wiesenflächen für Zelte
  • Fuß- und Volleyball
  • ausreichend Parkplätze
  • In den Monaten April, Mai, Juni und September kann zusätzlich ein kleiner Programmraum gemietet werden.
  • In den Monaten Juli und August finden Sie außerdem einen gut ausgestatteten Kiosk am Platz

In den Monaten Juli und August veranstalten wir auf dem Bucher Berg das internationale Camp, bei dem mehrere hundert Jugendliche aus aller Welt zu Gast sind. Unser ebenfalls internationales Mitarbeiterteam, der sogenannte Staff, bietet in dieser Zeit den anwesenden Gruppen Service und Programmangebote am Platz.

Wir haben zudem mehrere Kanus zum Verleih und organisieren Kanutouren, beraten bei Fragen zu möglichen Tourenzielen (Hajks), haben einen Niedrigseilgarten und eine Bogenschießanlage direkt am Platz und vieles mehr.

Die Anmeldung und Buchung erfolgt über die VCP-Landesgeschäftsstelle Nürnberg:

www.bucher-berg.de oder info@bucher-berg.de

Lage

Der Platz ist ca. 20.000 m² groß und liegt im Ortsteil Buch am Rande der Hänge zur Bachhaupter Laaber.

Eine Holzhütte ist beleuchtet. Das Licht strahlt durch die Fenster nach außen. Links ist der Aussichtsturm im Dunkeln zu erkennen.Ein Holzhaus mit großer Terrasse ringsherum ist hellbeleuchtet in der Nacht. Ein gepflasteter Weg führt links hinunter zum selben Gebäude, das im Untergeschoss gemauert und im Hang gebaut ist. Die Terrasse wird durch Pfeiler gestützt.Eingerahmt von zwei großen Bäumen steht ein Aussichtsturm mit einem Kunstobjekt auf grünem Hintergrund. Links ist eine Fahne gehisst.Die Großraumküche des Zeltplatzes ist in weiß und metall schlicht gehalten.Der Waschraum hat zwei große Waschbecken in der Mitte . Rechts geht es zu den Duschen und WC's. Das Gebäude ist aus Holz gebaut.Eine Schutzhütte aus Holz steht vor einem Holzzaun. Dahinter stehen einige Bäume.Der Waschraum ist komplett in weiß gehalten. Links ist ein langer Gang mit lauter Türen, die rechts zu Umkleiden und WC's führen.Auf dem Zeltplatz stehen unter Bäumen größere Mannschaftszelte in weiß und blau. In der Mitte ist eine Feuerstelle mit Grillmöglichkeit.