Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Fuchsbräu

Regionale Schmankerl im herrlichen Biergarten.

Öffnungszeiten: geöffnet bis 23 Uhr

Ganzjährig
7:00 bis 23:00 Uhr

Wanderfreundlich Radlfreundlich DEHOGA-Mitglied Tagungsinitiative Slowfood - Betrieb im Genussführer Deutschland Slowfood - Unterstützerbetrieb Stromtreter-Betrieb Ausgezeichnete Küche „Drei Rauten“

Genießen Sie in unseren gemütlichen Gasträumen und im herrlichen Biergarten bayerische Küchentradition, die sich an den Produkten der Jahreszeiten orientiert. Unser Küchenteam verwendet frische Zutaten vor allem aus der heimischen Region. Zudem finden Sie auf unserer Speisekarte Bio-Spezialitäten. Kinder sind bei uns herzlich willkommen!

Kulinarische Besonderheiten

  • SlowFood-Mitglied
  • Slowfood - Betrieb im Genussführer Deutschland
  • Regionale Spezialitäten
  • BioProdukte
  • Regionale Produkte: Biberbacher Forellen und Saiblinge, Juradistl Weiderind und –lamm, Geflügel von Jura Geflügel, Rapperszell, Demetergemüse von Daum, Preith und Nowack, Erasbach; Bio-Eier von Altmühltaler BioEi, Kirchbuch; Altmühltaler Nudeln.
  • Produkte aus eigener Herstellung: hausgemachte Kuchen
  • Bioprodukte
  • Vegetarische Gerichte
  • Vegane Gerichte
  • Glutenfreie Gerichte
  • Lactosefreie Gerichte

Service/Ausstattung

  • Sitzplätze innen: 130 Personen
  • Sitzplätze aussen: 120 Personen
  • Nebenzimmer: 50 Personen
  • Saal: 80 Personen
  • Biergarten / Wirtsgarten
  • Historisches Ambiente / Burg / Schloss / Haus (denkmalgeschützt)
  • Seniorenportionen
  • Kindermenüs
  • Spielecke im Haus
  • Kinderhochstühle (bis 3 Jahre)
  • eigener Parkplatz
  • Busreisen willkommen
  • Kreditkarten akzeptiert
  • EC-Karten akzeptiert
  • WLAN
  • Rollstuhlgerecht
  • Haustiere erlaubt
  • Pauschalangebote

Regionale Biersorten

  • Brauerei Gutmann
  • Kuchlbauer
  • Neumarkter Lammsbräu
  • Winkler / Lengenfeld

Küchenzeiten (warme Küche)

Ganzjährig
11:30 bis 13:45 Uhr und 17:30 bis 21:00 Uhr

Nachmittags bieten wir eine verkürzte Karte mit kalten und warmen Speisen an.

Auch auf unserer großen, abwechslungsreichen Tageskarte finden Sie eine täglich wechselnde Auswahl an Suppen, Vorspeisen, verschiedensten Hauptgerichten und Desserts.

Das Hotel an der Ecke ist weichgestrichen mit grünen Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Kirchtürme zu erkennen.Eine Hand gießt gerade Wein aus einer Flasche in ein Weinglas ein. Im Vordergrund steht ein Teller mit Salat und Käse.Auf einem Holztisch auf der Terrasse ist eine köstlich angerichtete Portion Obatzda serviert. Im Hintergrund stehen links zwei kleine Blumentöpfe und rechts ein Getränk.Die Terrasse ist mit Holzmöbeln bestückt. Auf dem vordersten Tisch sind zwei Essen und zwei Getränke angerichtet. Im Hintergrund sieht man die weißen Sonnenschirme.Das Restaurant mit runden, herabhängenden Lampen ist hell und modern eingerichtet. Der dunkle Holzboden passt perfekt zu den Tischen, die mit weißen Tischdecken gedeckt werden. Alle Tische sind festlich gedeckt.Der Raum mit den herabhängenden Leuchten ist mit einer großen Tafel und braunroten bequemen Stühlen gefüllt. Der Tisch ist festlich mit Tischdecke, weißen Servietten, Geschirr und Weingläsern gedeckt.Am Tisch mit beigem Läufer steht ein Helles und auf dem Teller davor ist ein Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln angerichtet. Im Hintergrund sind weitere Tische zu erahnen.Der Raum ist mit Stühlen und Sitzbänken eingerichtet. Die Sitzbänke haben eine karierte Rückenlehne, während die Sitzfläche grau ist. Die Tische sind mit weißen Servietten gedeckt.