Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

LEADER: Aufruf zur Einreichung von Projektideen

07. April 2025

Projektideen, die in der Sitzung des Lenkungsausschusses am

05.06.2025

zur Bewertung bzw. Projektauswahl vorgelegt werden sollen, müssen

bis spätestens 19.05.2025

beim LAG-Management angemeldet werden. 

Eingereichte Projektideen müssen der aktuellen LEADER-Förderrichtlinie entsprechen, das Merkblatt zum LEADER-Förderantrag ist zu beachten. 

Wichtiger Hinweis:
Aktuell stehen in allen Handlungsfeldern (HF) noch ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung: 

  • HF 1 - Natur, Umwelt und Klimawandel:
    Konzentration auf Ressourcenschutz, ökologische Zusammenhänge und regionale Lebensgrundlagen im Wechselspiel mit der Stärkung der Energieunabhängigkeit durch den Ausbau erneuerbarer Energien (= Entwicklungsziel 1)
  • HF 2 - Lokaler Zusammenhalt und Generationennetze: 
    Stärkung des sozialen Zusammenhalts auf örtlicher Ebene in Wechselbeziehung mit dem Aufbau gemeindeübergreifender Angebote (= Entwicklungsziel 2)
  • HF 3 - Regionale Wertschöpfung und Wertschätzung: 
    Förderung regionaler Produkte und Rahmenbedingungen, Vernetzung von regionalen UnternehmerInnen und Strukturen sowie Unterstützung bei der Etablierung von innovativen und nachhaltigen Ansätzen (= Entwicklungsziel 3)
  • HF 4 - Kultur, Brauchtum und Tourismus: 
    Breite Vermittlung, Vernetzung und Erlebbarmachung regionaler Besonderheiten unter besonderer Berücksichtigung von Erlebnisorientierung und Qualitätssicherung mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewusstseinsbildung nach innen und außen (= Entwicklungsziel 4)


Folgende Unterlagen müssen zur erfolgreichen Anmeldung fristgerecht per Email an info@altmuehl-jura.de gesendet werden (Datum/Uhrzeit des Emaileingangs): 

  • Projektbeschreibung (aktuelles Formular verwenden!)
  • Nachweis der geltend gemachten Kosten durch Kostenberechnung bzw. Angebote
  • bei investiven Projekten: Bau- bzw. Übersichtspläne, Ansichten, geeignete Darstellung anzuschaffender Ausstattung, o.ä.
  • Nachweis der Sicherstellung der Projektfinanzierung
  • Nachweis der Klärung genehmigungsrechtlicher Fragen

Das LAG-Management steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.